Hähnchen-Gemüse-Auflauf mit Topfen

Posted on

Einleitung

Ich liebe Aufläufe, weil sie nicht nur unglaublich lecker, sondern auch praktisch sind. Sie lassen sich gut vorbereiten und sind perfekt, wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem ein warmes, herzhaftes Essen genießen möchte. Dieser Hähnchen-Gemüse-Auflauf mit Topfen ist genau das Richtige für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen. Saftiges Hähnchen, frisches Gemüse und eine cremige Topfenmischung – einfach himmlisch!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Vielseitig: Kann mit verschiedenen Gemüsesorten angepasst werden.
  • Gesund und proteinreich: Hähnchen und Topfen liefern wertvolles Eiweiß.
  • Einfach und schnell: Kein kompliziertes Vorgehen – alles in eine Form und ab in den Ofen!

Zutaten für das Rezept

  • 400 g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 250 g Topfen (Quark)
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, gerieben
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 100 g geriebener Käse
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Oregano
  • Etwas Olivenöl zum Anbraten

Wie man dieses Rezept zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Hähnchen anbraten: Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate die gewürfelte Hähnchenbrust mit Zwiebeln und Knoblauch an, bis sie leicht gebräunt ist.
  3. Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen brät, das Gemüse klein schneiden.
  4. Alles vermengen: Das angebratene Hähnchen, das geschnittene Gemüse, den Topfen, Milch, Eier und die Gewürze in einer großen Schüssel gut vermengen.
  5. In die Auflaufform geben: Die Mischung in eine gefettete Auflaufform füllen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  6. Backen: Den Auflauf für ca. 30-35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  7. Servieren: Kurz abkühlen lassen und genießen!

Warum dieses Rezept besonders ist

  • Schnell & unkompliziert: Kein stundenlanges Kochen – alles in einer Form.
  • Anpassbar: Du kannst das Rezept mit weiterem Gemüse oder Gewürzen verfeinern.
  • Perfekt für die Familie: Sättigend und lecker für Groß und Klein.

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich das Hähnchen durch eine andere Proteinquelle ersetzen?
Ja, du kannst es durch Tofu oder eine vegetarische Fleischalternative ersetzen.

Kann ich den Topfen durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja, griechischer Joghurt oder Frischkäse funktionieren ebenfalls gut.

Wie bewahre ich den Auflauf auf?
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, du kannst ihn portionsweise einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen.

Kann ich den Käse weglassen?
Ja, aber der Käse sorgt für eine schöne Kruste und extra Geschmack.

Du könntest diese Rezepte auch mögen.

Leave a Comment