Authentisches Jamaika Curry Hähnchen

Posted on

Einleitung

Ich liebe es, neue Aromen zu entdecken, und die jamaikanische Küche hat es mir besonders angetan. Das erste Mal probierte ich ein authentisches Jamaika Curry Hähnchen in einem kleinen, familiengeführten Restaurant in Kingston. Die intensiven Gewürze, die cremige Sauce und das zarte Hähnchen ließen mich sofort in die Welt der karibischen Aromen eintauchen. Seitdem habe ich dieses Rezept immer wieder nachgekocht und perfektioniert – und jetzt teile ich es mit euch!


Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Vielseitig: Ob mit Reis, Rotis oder einfach pur – dieses Curry passt zu vielen Beilagen.
  • Budgetfreundlich: Die Zutaten sind einfach, erschwinglich und leicht erhältlich.
  • Authentischer Geschmack: Durch die typische jamaikanische Gewürzmischung entsteht ein intensives Aroma, das an Urlaub in der Karibik erinnert.

Zutaten für das Rezept:

  • 800 g Hähnchenkeulen (oder Hähnchenbrust)
  • 2 EL Jamaika-Currypulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Scotch Bonnet Chili, fein gehackt (optional für Schärfe)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Piment (gemahlen)
  • 1 EL Limettensaft
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Wie man dieses Rezept zubereitet

  1. Hähnchen vorbereiten: Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und mit Jamaika-Currypulver, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver vermengen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Schmortopf das Pflanzenöl erhitzen. Die marinierten Hähnchenstücke darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie rundum gebräunt sind. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Aromaten anschwitzen: Die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und die Scotch Bonnet Chili in die Pfanne geben. Für 2-3 Minuten anbraten, bis die Aromen freigesetzt werden.
  4. Flüssigkeit hinzufügen: Kokosmilch und Hühnerbrühe in die Pfanne geben und gut umrühren. Die gewürfelten Kartoffeln, Frühlingszwiebeln, Thymian und Piment hinzufügen.
  5. Köcheln lassen: Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Die Hitze reduzieren und das Curry zugedeckt für ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen zart und die Kartoffeln weich sind.
  6. Finaler Touch: Limettensaft einrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  7. Servieren: Mit frischer Petersilie oder Koriander bestreuen und mit Reis oder Roti servieren.

Dieses Curry ist ein echtes Geschmackserlebnis – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder eine besondere Gelegenheit!


FAQs (Häufig gestellte Fragen)

1. Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?
Ja! Das Curry schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da sich die Aromen intensivieren. Einfach im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren aufwärmen.

2. Ist das Rezept sehr scharf?
Die Scotch Bonnet Chili sorgt für eine gewisse Schärfe, aber du kannst sie nach Belieben weglassen oder durch eine mildere Chili ersetzen.

3. Kann ich das Rezept auch vegetarisch machen?
Ja, ersetze das Hähnchen einfach durch Kichererbsen oder Tofu für eine vegetarische Variante.

4. Welche Beilagen passen am besten dazu?
Klassischerweise wird das Curry mit Reis serviert, aber auch Roti, Quinoa oder Süßkartoffelpüree passen hervorragend.

5. Wie lange kann ich Reste aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich das Curry in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Alternativ kannst du es auch einfrieren und später genießen.


Analyse für die Druckversion

Einleitung:
Dieses authentische Jamaika Curry Hähnchen ist voller Aromen und perfekt für ein herzhaftes, würziges Gericht.

Zutaten:
(Siehe Zutatenliste oben)

Anleitung:
(Siehe Schritt-für-Schritt-Anleitung oben)

Hinweise:

  • Die Schärfe kann je nach Vorliebe angepasst werden.
  • Das Curry kann auch mit Gemüse wie Paprika oder Karotten ergänzt werden.

Kochinformationen:
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Ergibt: 4 Portionen

 

Du könntest diese Rezepte auch mögen.

Leave a Comment